In diesem Kurs werden Sie umfassend und praxisorientiert auf eine Schlüsselrolle im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) vorbereitet. Sie lernen, ganzheitliche Gesundheitsstrategien zu entwickeln, die nicht nur individuelle Resilienz und Stressbewältigung fördern, sondern auch die Gesundheit von Mitarbeitenden in Unternehmen und Behörden nachhaltig verbessern. Dabei wird auch das Thema Künstliche Intelligenz (KI) integriert, um aktuelle und zukünftige Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement zu vermitteln.
Ob Führungskraft, Personalverantwortliche oder Gesundheitsmanager/in – dieser Kurs vermittelt Ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um Ihr BGM auf ein neues Level zu heben, indem moderne Technologien wie KI mitgedacht werden.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Ganzheitliche Kompetenz – Erwerben Sie fundiertes Wissen über BGM und Gesundheitsförderung. Im vierten Modul erhalten Sie zudem einen Einblick, wie KI die Analyse und Umsetzung von Gesundheitsmaßnahmen unterstützen kann. |
||
Praxisorientierte Strategien – Entwickeln Sie konkrete Präventions- und Gesundheitsstrategien, die Sie direkt umsetzen können. Lernen Sie dabei, welche digitalen Innovationen, einschließlich KI-gestützter Systeme, zukünftig eine Rolle spielen könnten |
||
Persönliche Resilienz – Stärken Sie Ihre eigene Resilienz und lernen Sie Methoden zur Stressbewältigung. Dabei erfahren Sie, wie digitale Lösungen, einschließlich KI-basierter Anwendungen, zur Unterstützung der mentalen Gesundheit genutzt werden können. |
||
Arbeitgeberattraktivität – Nehmen Sie positiven Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Organisation und steigern Sie damit Produktivität und Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Erhalten Sie im vierten Modul Impulse, wie KI-gestützte Analysen zur Entscheidungsfindung im BGM beitragen können. |
Anerkannte Zertifizierung: |
![]() |
Unser Kooperationspartner:
Die IOP.BUW-GmbH als Institut, das im Auftrag der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) den Weiterbildungsstudiengang der A&O Psychologie der BUW durchführt, ist ein renommierter Kooperationspartner, der diesen Zertifikatskurs mit wissenschaftlicher und praxisorientierter Expertise begleitet. Durch die Zusammenarbeit profitieren die Teilnehmer von wissenschaftlich fundierten und zugleich praxisbezogenen Inhalten und Anwendungskonzepten, die auf neuesten Forschungsergebnissen basieren und von erfahrenen Dozenten vermittelt werden.
Sie können die gesamte Modul-Reihe oder auch nur einzelne Veranstaltungen buchen, um Ihr Wissen zu vertiefen oder auf den neuesten Stand zu bringen.