Diese Seminarreihe bietet praxisorientierte Ansätze, mit denen Sie Konflikte souverän und konstruktiv bewältigen. Strategien und Techniken lassen Sie schwierige Gesprächssituationen sicher meistern, Konflikte frühzeitig erkennen und und lösen. Diese Seminarreihe vermittelt Ihnen das nötige Handwerkszeug, um Konflikte im beruflichen Alltag erfolgreich zu managen.
Nutzen und Ziele:
- Souveräner Umgang mit Konflikten: Erlernen Sie Techniken, um in schwierigen Gesprächen ruhig und sicher zu agieren.
- Konfliktmanagement: Verstehen Sie, wie Sie Konflikte erkennen, gezielt bearbeiten und konstruktiv nutzen können.
- Mediation: Lernen Sie Grundlagen der Mediation, ihre Funktionsweise und Anwendungsbereiche kennen, um so Konflikte im beruflichen Alltag besser lösen zu können.
Alle Module der Seminarreihe können auch einzeln gebucht werden.
Inhalt
Modul 1: Souveräner Umgang mit Konflikten - schwierigen Gesprächssituationen sicher begegnen
02. – 03.04.2025 || jeweils 09:00 bis 16:00 Uhr
Lernen Sie in konflikthaften Situationen souverän und deeskalierend zu kommunizieren.
Modul 2: Konfliktmanagement - Konflikte erkennen, bearbeiten und nutzen
20.05.2025 || 10:00 bis 15:00 Uhr
Erkennen Sie Konflikte frühzeitig und entwickeln Sie Lösungen für eine effektive und zufriedenstellende Zusammenarbeit.
Modul 3: Grundlagen der Mediation – Einführung in Theorie und Praxis
04.06.2025 || 09:00 bis 16:00 Uhr
Erwerben Sie grundlegende Kenntnisse über die Mediationsmethode zur Konfliktlösung. Lernen Sie ihre Funktionsweise und effektivsten Anwendungsbereiche für eine bessere Bearbeitung von Konflikten kennen.
Ihre Trainer/-innen
Modul 1
Norbert Jansen
>> Details
Modul 2
Sabine Heines
>> Details
Modul 3
Alwine Heyroth
>> Details
Zielgruppe
Diese Seminarreihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie alle, die ihre Fähigkeiten im Umgang mit Konflikten und schwierigen Gesprächssituationen verbessern möchten. Sie eignet sich besonders für Personen, die im beruflichen Alltag häufig in Konfliktsituationen geraten und nach praxisnahen Lösungsansätzen suchen.