- Gesundheit – Was ist das? Gesundheitsbegriff und Gesundheitsverständnis in Unternehmen
- Was versteht man unter Betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF), was unter Betrieblichem Gesundheitsmanagement (BGM)?
- Arbeit und Gesundheit – Wie hängt das zusammen? Welche (arbeits-) psychologischen Erklärungsmodelle und Umsetzungsstrategien gibt es dazu?
- Gesundheitsmanagement in Unternehmen: welche Konzepte sind geeignet, wie lassen sich BGF- und BGM-Maßnahmen in Unternehmen anstoßen und erfolgreich durchführen?
Trainer: Dr. Sebastian Beitz
Dr. Sebastian Beitz ist studierter Wirtschaftswissenschaftler mit arbeits- und organisationspsychologischem Schwerpunkt sowie systemischer Berater/Coach. Seine Inhaltsschwerpunkte liegen in den Bereichen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) und der gesundheitsförderlichen Gestaltung von Dienstleistungsarbeit. Neben Seminar- und Vortragstätigkeiten ist Herr Dr. Beitz Dozent für die Themengebiete BGM, Führung und Motivation im berufsbegleitenden Weiterbildungs-Masterstudiengang Arbeits- und Organisationspsychologie der Bergischen Universität Wuppertal sowie Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie (Prof. Dr. Stefan Diestel) ebenfalls an der Bergischen Universität Wuppertal.
Kooperation:
Dieses Seminar gehört auch zum Zertifikatskurs: „KI-gestütztes Gesundheitsmanagement – Experte/in für persönliches und betriebliches BGM“, der in Kooperation mit dem Weiterbildungsstudiengang der Arbeits- und Organisationspsychologie (A&O Psychologie) der Bergischen Universität Wuppertal angeboten wird. Durch die Zusammenarbeit profitieren die Teilnehmer von wissenschaftlich fundierten Inhalten und praxisnahen Anwendungsbeispielen, die von erfahrenen Dozenten vermittelt werden
Dieses Seminar ist auch Bestandteil des Zertifikatskurs: „KI-gestütztes Gesundheitsmanagement – Experte/in für persönliches und betriebliches BGM“. Diesen Lehrgang bieten wir Ihnen nun exklusiv als Online-Kurs zu einem Super-Gesamtpreis an.
Wenn Sie die Module 1, 2 und 3 einzeln buchen, haben Sie die Möglichkeit, an der Abschlussprüfung des Lehrgangs teilzunehmen.