Dienstvereinbarungen sind ein wichtiges Instrument, um klare Rahmenbedingungen und Regelungen für das Arbeitsverhältnis zwischen den Beschäftigten und den Arbeitgeber:innen zu schaffen. Für den Bereich der Korruptionsprävention sind gute Dienstvereinbarungen unabdingbar, um finanziellen Schaden und Ansehensverlust von einer Behörde fernzuhalten und zugleich den Beschäftigen Rechtssicherheit zu ermöglichen, wiederkehrende Missverständnisse und Konflikte zu vermeiden.
Gute Dienstvereinbarungen schaffen zudem Transparenz, da sie klare Erwartungen an die Beschäftigten und Verantwortlichkeiten an die Arbeitgeber:innen verständlich definieren.
Personalräte sind ganz besonders gefordert, die Regelungen zur Korruptionsprävention mit auszuhandeln, denn damit wird ein besseres Verständnis gefördert und das Arbeitsklima verbessert.
Nur mit klaren, gemeinsamen Vereinbarungen können das Verständnis für Korruptionsprävention gestärkt und Erfolge im Kampf gegen diese oft unterschätzte Form der Kriminalität an den Arbeitsplätzen in den Behörden erreicht werden.
Die Veranstaltung gibt Anregungen und unterstützt Sie bei der Er- und Überarbeitung von praxisnahen Dienstvereinbarungen zur Korruptionsprävention in Ihrer Behörde.
Haben Sie Fragen zu unseren Seminaren?
Wir beraten Sie gerne!
2025 Q150 BS
Dienstvereinbarungen zur Korruptionsprävention – erfolgreich überprüfen und erstellen!
Grundlagen zu einer erfolgreichen Korruptionsprävention
Online
29.04.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
BigBlueButton (online)
ohne Üb.
Preis ohne Übernachtung
300,00 €
Unser Seminarangebot
Datum/Uhrzeit | Ort | Preis | Format | |
---|---|---|---|---|
29.04.2025, 09:00 - 16:00 Uhr | BigBlueButton (online) |
300,00 €
Preis ohne Übernachtung
|
Online | Anmeldung |
Inhouse Fortbildung
Diese Fortbildung bieten wir auch als Inhouse Schulung an.
Inhouse Angebot anfragen